Zum Inhalt springen
Freie Wähler St. Georgen / Schwarzwald e. V.

Freie Wähler St. Georgen / Schwarzwald e. V.

  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Herzlich Willkommen!
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Crossiety
    • Crossiety – Neuigkeiten
    • Crossiety – Events
  • Kommunalpolitik
    • Ablauf einer Sitzungswoche
    • Mitglieder des Gemeinderats
    • Mitglieder des Kreistags, Wahlbezirk IV 2019
  • Kontakt
  • Über uns
    • Vorstand
    • Download
    • Rechtliche Hinweise
    • Impressum

Autor: winzermw

21.05.2016: Arbeitseinsatz am Hasenspielplatz und Vitaparcour

28. Dezember 201724. Januar 2019 winzermw

Am Samstag füllten die Freien Wähler in einem Arbeitseinsatz das Areal rund um die Spielgeräte des Hasenspielplatzes mit Holzhackschnitzel auf, nachdem der Bauhof und die Forst-Azubis die alten Spielgeräte ab… Weiterlesen 21.05.2016: Arbeitseinsatz am Hasenspielplatz und Vitaparcour

04.12.2015: Besichtigung der Firma Rettenberger Metallveredelung

28. Dezember 201724. Januar 2019 winzermw

Heute gab es die Gelegenheit einer weiteren Betriebsbesichtigung. Bei Firma Rettenberger Metallveredelung werden Metallstücke, vor allem aus der Medizin- und Pharmatechnik, entgratet und elektropoliert. Weitere Bearbeitungsmethoden sind Gleitschleifen, Strahltechnik und… Weiterlesen 04.12.2015: Besichtigung der Firma Rettenberger Metallveredelung

25.06.2015: Familiennachmittag mit Kaffee, Kuchen und anschließendem Grillen

28. Dezember 201724. Januar 2019 winzermw

Die Freien Wähler trafen sich bei Kaffee, Kuchen und anschließendem Grillen zu einem gemütlichen Familiennachmittag beim Wanderheim Lindenbüble. Die Stimmung war trotz kühlen Windes gut und der allgemeine Ferienauftakt somit… Weiterlesen 25.06.2015: Familiennachmittag mit Kaffee, Kuchen und anschließendem Grillen

21.04.2015: Besichtigung der Firma Walter Kaspar

28. Dezember 201724. Januar 2019 winzermw

18 Interessierte besichtigten auf Einladung der Freien Wähler die Firma Walter Kaspar Rohstoffe. Sie bekamen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder. Neben der klassischen Hausmüllentsorgung fokussiert sich die Haupttätigkeit… Weiterlesen 21.04.2015: Besichtigung der Firma Walter Kaspar

10./17./24.05.2014: Informationsstand auf dem Marktplatz

28. Dezember 201724. Januar 2019 winzermw

Die Freien Wähler informieren zur Kommunalwahl 2014 auf dem Marktplatz. Hier können alle Bürger die Kandidaten der Freien Wähler kennen lernen und sich informieren. Auch in diesem Jahr haben wir… Weiterlesen 10./17./24.05.2014: Informationsstand auf dem Marktplatz

27.03.2014: Besichtigung der Firma HMT – Häseler Metall Technik

28. Dezember 201724. Januar 2019 winzermw

Nach einer Einführung durch Frau Neininger und Herrn Laufer über die Entstehung der Firma, konnten sich die Freien Wähler bei einem Rundgang über die drei Bereiche: Stanz- und Umformtechnik Reinigungs- und… Weiterlesen 27.03.2014: Besichtigung der Firma HMT – Häseler Metall Technik

20.01.2014: Besichtigung der Kläranlage in Peterzell

28. Dezember 201724. Januar 2019 winzermw

Vor Ort konnten sich alle Interessierten ein Bild über die Funktionsweise und den Zustand der in die Jahre gekommenen Anlage machen. Herr Ronald Richter erklärte und zeigte die komplette Anlage.… Weiterlesen 20.01.2014: Besichtigung der Kläranlage in Peterzell

11.05.2013: Informationsstand auf dem Marktplatz

28. Dezember 201724. Januar 2019 winzermw

Am Samstag, 11.05.2013, standen die Freien Wähler mit den vorläufigen Plänen für den geplanten Kreisverkehr auf dem Marktplatz. Sie fragten die Bürger nach ihrer Meinung dazu. Der weit überwiegende Teil… Weiterlesen 11.05.2013: Informationsstand auf dem Marktplatz

13.04.2013: Informationsfahrt nach Zell im Wiesental

28. Dezember 201724. Januar 2019 winzermw

Der St. Georgener Gemeinderat beschäftigt sich schon seit geraumer Zeit mit dem großen Themenkomplex der regenerativen Energien. Um sich darüber zu informieren, welche Wege andere Städte und Gemeinden gehen, folgten… Weiterlesen 13.04.2013: Informationsfahrt nach Zell im Wiesental

April 2010: Freie Wähler spenden eine Kleinkindschaukel für den Spielplatz im Stadtgarten

28. Dezember 201724. Januar 2019 winzermw

Im April 2010 konnte der 1. Vorsitzende der Freien Wähler, Dieter Stockburger, Herrn Bürgermeister Rieger eine neue Schaukel für Kleinkinder übergeben. Kurz nach der Übergabe wurde das Spielgerät bereits ausgiebig… Weiterlesen April 2010: Freie Wähler spenden eine Kleinkindschaukel für den Spielplatz im Stadtgarten

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Instagram

🚀 Positive Perspektiven im Hagenmoos – Freie Wähler besuchen ebm-papst

Treue zum Standort ist keine Selbstverständlichkeit.
Gerade bei mittelständischen Unternehmen, die weltweit aktiv sind. Umso mehr freuen wir uns über die klaren Signale, die uns ebm-papst bei unserem Besuch am Standort St. Georgen gegeben hat. 💬💪

👉 Rund 230 Mitarbeitende sind derzeit am Produktionsstandort im Hagenmoos beschäftigt
👉 Auf knapp 7.000 m² wird kräftig investiert – u. a. in den Aufbau der Fertigung von Lüftern, die später in LKWs, Bahnwaggons oder Serveranlagen eingesetzt werden
👉 Die Nachfrage aus wachsenden Märkten wie Rechenzentren gibt dem Unternehmen und damit auch unserer Stadt Zuversicht für die Zukunft

Karola Erchinger, Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, betont:
„Solche Betriebsbesuche sind wichtig, weil man direkt erfährt, was Unternehmen bewegt – und wie sich unser Engagement für Gewerbegebiete konkret auszahlt.“

Wir bedanken uns für die offene Gesprächsatmosphäre und den spannenden Einblick in ein Unternehmen, das nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern sich auch seit Jahren für Ausbildung und Nachwuchsförderung engagiert. 🙌

🎓 Für alle Interessierten:
In den Sommerferien bietet ebm-papst wieder Praktika für Schüler:innen und Studierende an – auch Abschlussarbeiten können hier betreut werden.

„Arbeit gibt’s aktuell genug“, sagt Standortleiterin Natalie Stich mit einem Lächeln – und lässt damit auf viele weitere positive Entwicklungen hoffen.
 
#stgeorgenimschwarzwald #ebmpapst #betriebsbesichtigung #freiewaehlerstgeorgen
🚀 Positive Perspektiven im Hagenmoos – Freie Wähler besuchen ebm-papst

Treue zum Standort ist keine Selbstverständlichkeit.
Gerade bei mittelständischen Unternehmen, die weltweit aktiv sind. Umso mehr freuen wir uns über die klaren Signale, die uns ebm-papst bei unserem Besuch am Standort St. Georgen gegeben hat. 💬💪

👉 Rund 230 Mitarbeitende sind derzeit am Produktionsstandort im Hagenmoos beschäftigt
👉 Auf knapp 7.000 m² wird kräftig investiert – u. a. in den Aufbau der Fertigung von Lüftern, die später in LKWs, Bahnwaggons oder Serveranlagen eingesetzt werden
👉 Die Nachfrage aus wachsenden Märkten wie Rechenzentren gibt dem Unternehmen und damit auch unserer Stadt Zuversicht für die Zukunft

Karola Erchinger, Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, betont:
„Solche Betriebsbesuche sind wichtig, weil man direkt erfährt, was Unternehmen bewegt – und wie sich unser Engagement für Gewerbegebiete konkret auszahlt.“

Wir bedanken uns für die offene Gesprächsatmosphäre und den spannenden Einblick in ein Unternehmen, das nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern sich auch seit Jahren für Ausbildung und Nachwuchsförderung engagiert. 🙌

🎓 Für alle Interessierten:
In den Sommerferien bietet ebm-papst wieder Praktika für Schüler:innen und Studierende an – auch Abschlussarbeiten können hier betreut werden.

„Arbeit gibt’s aktuell genug“, sagt Standortleiterin Natalie Stich mit einem Lächeln – und lässt damit auf viele weitere positive Entwicklungen hoffen.
 
#stgeorgenimschwarzwald #ebmpapst #betriebsbesichtigung #freiewaehlerstgeorgen
🚀 Positive Perspektiven im Hagenmoos – Freie Wähler besuchen ebm-papst

Treue zum Standort ist keine Selbstverständlichkeit.
Gerade bei mittelständischen Unternehmen, die weltweit aktiv sind. Umso mehr freuen wir uns über die klaren Signale, die uns ebm-papst bei unserem Besuch am Standort St. Georgen gegeben hat. 💬💪

👉 Rund 230 Mitarbeitende sind derzeit am Produktionsstandort im Hagenmoos beschäftigt
👉 Auf knapp 7.000 m² wird kräftig investiert – u. a. in den Aufbau der Fertigung von Lüftern, die später in LKWs, Bahnwaggons oder Serveranlagen eingesetzt werden
👉 Die Nachfrage aus wachsenden Märkten wie Rechenzentren gibt dem Unternehmen und damit auch unserer Stadt Zuversicht für die Zukunft

Karola Erchinger, Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, betont:
„Solche Betriebsbesuche sind wichtig, weil man direkt erfährt, was Unternehmen bewegt – und wie sich unser Engagement für Gewerbegebiete konkret auszahlt.“

Wir bedanken uns für die offene Gesprächsatmosphäre und den spannenden Einblick in ein Unternehmen, das nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern sich auch seit Jahren für Ausbildung und Nachwuchsförderung engagiert. 🙌

🎓 Für alle Interessierten:
In den Sommerferien bietet ebm-papst wieder Praktika für Schüler:innen und Studierende an – auch Abschlussarbeiten können hier betreut werden.

„Arbeit gibt’s aktuell genug“, sagt Standortleiterin Natalie Stich mit einem Lächeln – und lässt damit auf viele weitere positive Entwicklungen hoffen.
 
#stgeorgenimschwarzwald #ebmpapst #betriebsbesichtigung #freiewaehlerstgeorgen
🚀 Positive Perspektiven im Hagenmoos – Freie Wähler besuchen ebm-papst

Treue zum Standort ist keine Selbstverständlichkeit.
Gerade bei mittelständischen Unternehmen, die weltweit aktiv sind. Umso mehr freuen wir uns über die klaren Signale, die uns ebm-papst bei unserem Besuch am Standort St. Georgen gegeben hat. 💬💪

👉 Rund 230 Mitarbeitende sind derzeit am Produktionsstandort im Hagenmoos beschäftigt
👉 Auf knapp 7.000 m² wird kräftig investiert – u. a. in den Aufbau der Fertigung von Lüftern, die später in LKWs, Bahnwaggons oder Serveranlagen eingesetzt werden
👉 Die Nachfrage aus wachsenden Märkten wie Rechenzentren gibt dem Unternehmen und damit auch unserer Stadt Zuversicht für die Zukunft

Karola Erchinger, Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, betont:
„Solche Betriebsbesuche sind wichtig, weil man direkt erfährt, was Unternehmen bewegt – und wie sich unser Engagement für Gewerbegebiete konkret auszahlt.“

Wir bedanken uns für die offene Gesprächsatmosphäre und den spannenden Einblick in ein Unternehmen, das nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern sich auch seit Jahren für Ausbildung und Nachwuchsförderung engagiert. 🙌

🎓 Für alle Interessierten:
In den Sommerferien bietet ebm-papst wieder Praktika für Schüler:innen und Studierende an – auch Abschlussarbeiten können hier betreut werden.

„Arbeit gibt’s aktuell genug“, sagt Standortleiterin Natalie Stich mit einem Lächeln – und lässt damit auf viele weitere positive Entwicklungen hoffen.
 
#stgeorgenimschwarzwald #ebmpapst #betriebsbesichtigung #freiewaehlerstgeorgen
fw_stg
fw_stg
•
Follow
🚀 Positive Perspektiven im Hagenmoos – Freie Wähler besuchen ebm-papst Treue zum Standort ist keine Selbstverständlichkeit. Gerade bei mittelständischen Unternehmen, die weltweit aktiv sind. Umso mehr freuen wir uns über die klaren Signale, die uns ebm-papst bei unserem Besuch am Standort St. Georgen gegeben hat. 💬💪 👉 Rund 230 Mitarbeitende sind derzeit am Produktionsstandort im Hagenmoos beschäftigt 👉 Auf knapp 7.000 m² wird kräftig investiert – u. a. in den Aufbau der Fertigung von Lüftern, die später in LKWs, Bahnwaggons oder Serveranlagen eingesetzt werden 👉 Die Nachfrage aus wachsenden Märkten wie Rechenzentren gibt dem Unternehmen und damit auch unserer Stadt Zuversicht für die Zukunft Karola Erchinger, Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, betont: „Solche Betriebsbesuche sind wichtig, weil man direkt erfährt, was Unternehmen bewegt – und wie sich unser Engagement für Gewerbegebiete konkret auszahlt.“ Wir bedanken uns für die offene Gesprächsatmosphäre und den spannenden Einblick in ein Unternehmen, das nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern sich auch seit Jahren für Ausbildung und Nachwuchsförderung engagiert. 🙌 🎓 Für alle Interessierten: In den Sommerferien bietet ebm-papst wieder Praktika für Schüler:innen und Studierende an – auch Abschlussarbeiten können hier betreut werden. „Arbeit gibt’s aktuell genug“, sagt Standortleiterin Natalie Stich mit einem Lächeln – und lässt damit auf viele weitere positive Entwicklungen hoffen. #stgeorgenimschwarzwald #ebmpapst #betriebsbesichtigung #freiewaehlerstgeorgen
5 Monaten ago
View on Instagram |
1/9
👋 Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung stand die Wahl der Schriftführerin an. Da Hedwig König in ihrer Funktion als stellvertretende Bürgermeisterin einiges zu tun hat, wurde hier eine Nachfolgerin gesucht. Marleen Detta wurde einstimmig gewählt und ergänzt den Vorstand um Karola Erchinger (1. Vorsitz), Joachim Kleiner (2. Vorsitz) und Thomas Strasser (Kassenprüfung). Wir bedanken uns bei Hedwig für ihre zuverlässige Arbeit und ihr Engagement! 

Da Marleen Mitglied des Beirats war und durch die Wahl ein Platz vakant war, wurde Klaus Lauble einstimmig als Nachrücker gewählt. 
Er macht den Beirat mit Phillipp Hilsenbek, Dennis Kopf und Bernhard Lobmeier komplett. 
Wir bedanken uns bei den Gewählten für ihr Engagement und wünschen - weiterhin - viel Erfolg im
Amt! 

#freiewaehlerstgeorgen #stgeorgenimschwarzwald
#wirliebenstgeorgen
👋 Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung stand die Wahl der Schriftführerin an. Da Hedwig König in ihrer Funktion als stellvertretende Bürgermeisterin einiges zu tun hat, wurde hier eine Nachfolgerin gesucht. Marleen Detta wurde einstimmig gewählt und ergänzt den Vorstand um Karola Erchinger (1. Vorsitz), Joachim Kleiner (2. Vorsitz) und Thomas Strasser (Kassenprüfung). Wir bedanken uns bei Hedwig für ihre zuverlässige Arbeit und ihr Engagement! 

Da Marleen Mitglied des Beirats war und durch die Wahl ein Platz vakant war, wurde Klaus Lauble einstimmig als Nachrücker gewählt. 
Er macht den Beirat mit Phillipp Hilsenbek, Dennis Kopf und Bernhard Lobmeier komplett. 
Wir bedanken uns bei den Gewählten für ihr Engagement und wünschen - weiterhin - viel Erfolg im
Amt! 

#freiewaehlerstgeorgen #stgeorgenimschwarzwald
#wirliebenstgeorgen
fw_stg
fw_stg
•
Follow
👋 Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung stand die Wahl der Schriftführerin an. Da Hedwig König in ihrer Funktion als stellvertretende Bürgermeisterin einiges zu tun hat, wurde hier eine Nachfolgerin gesucht. Marleen Detta wurde einstimmig gewählt und ergänzt den Vorstand um Karola Erchinger (1. Vorsitz), Joachim Kleiner (2. Vorsitz) und Thomas Strasser (Kassenprüfung). Wir bedanken uns bei Hedwig für ihre zuverlässige Arbeit und ihr Engagement! Da Marleen Mitglied des Beirats war und durch die Wahl ein Platz vakant war, wurde Klaus Lauble einstimmig als Nachrücker gewählt. Er macht den Beirat mit Phillipp Hilsenbek, Dennis Kopf und Bernhard Lobmeier komplett. Wir bedanken uns bei den Gewählten für ihr Engagement und wünschen - weiterhin - viel Erfolg im Amt! #freiewaehlerstgeorgen #stgeorgenimschwarzwald #wirliebenstgeorgen
5 Monaten ago
View on Instagram |
2/9
🌼 Frühling heißt: Ärmel hoch und los! 💪

Unser Team war wieder fleißig unterwegs:

Am Trimm-Dich-Pfad wurden neue Hackschnitzel verteilt, die Schilder gesäubert und kleinere Mängel an den Bauhof gemeldet. Und beim Pflanzbeet an der Festwiese hieß es: Schaufeln, graben, vorbereiten! Bald wird’s hier bunt erblühen. 🌸 

Danke an alle Helferinnen und Helfer, die mit angepackt haben! Ein besonderer Dank geht an die Metzgerei @hp.rieckmann für die stärkende Verpflegung 😋 

Jedes Jahr kümmern sie die Freien Wähler St. Georgen um diese zwei Plätze. Das Engagement für unsere Stadt ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit als Verein! 

#frühling #schaffeschaffe #frühlingspower #pflanzbeet  #stgeorgenimschwarzwald #freiewaehlerstgeorgen
🌼 Frühling heißt: Ärmel hoch und los! 💪

Unser Team war wieder fleißig unterwegs:

Am Trimm-Dich-Pfad wurden neue Hackschnitzel verteilt, die Schilder gesäubert und kleinere Mängel an den Bauhof gemeldet. Und beim Pflanzbeet an der Festwiese hieß es: Schaufeln, graben, vorbereiten! Bald wird’s hier bunt erblühen. 🌸 

Danke an alle Helferinnen und Helfer, die mit angepackt haben! Ein besonderer Dank geht an die Metzgerei @hp.rieckmann für die stärkende Verpflegung 😋 

Jedes Jahr kümmern sie die Freien Wähler St. Georgen um diese zwei Plätze. Das Engagement für unsere Stadt ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit als Verein! 

#frühling #schaffeschaffe #frühlingspower #pflanzbeet  #stgeorgenimschwarzwald #freiewaehlerstgeorgen
🌼 Frühling heißt: Ärmel hoch und los! 💪

Unser Team war wieder fleißig unterwegs:

Am Trimm-Dich-Pfad wurden neue Hackschnitzel verteilt, die Schilder gesäubert und kleinere Mängel an den Bauhof gemeldet. Und beim Pflanzbeet an der Festwiese hieß es: Schaufeln, graben, vorbereiten! Bald wird’s hier bunt erblühen. 🌸 

Danke an alle Helferinnen und Helfer, die mit angepackt haben! Ein besonderer Dank geht an die Metzgerei @hp.rieckmann für die stärkende Verpflegung 😋 

Jedes Jahr kümmern sie die Freien Wähler St. Georgen um diese zwei Plätze. Das Engagement für unsere Stadt ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit als Verein! 

#frühling #schaffeschaffe #frühlingspower #pflanzbeet  #stgeorgenimschwarzwald #freiewaehlerstgeorgen
🌼 Frühling heißt: Ärmel hoch und los! 💪

Unser Team war wieder fleißig unterwegs:

Am Trimm-Dich-Pfad wurden neue Hackschnitzel verteilt, die Schilder gesäubert und kleinere Mängel an den Bauhof gemeldet. Und beim Pflanzbeet an der Festwiese hieß es: Schaufeln, graben, vorbereiten! Bald wird’s hier bunt erblühen. 🌸 

Danke an alle Helferinnen und Helfer, die mit angepackt haben! Ein besonderer Dank geht an die Metzgerei @hp.rieckmann für die stärkende Verpflegung 😋 

Jedes Jahr kümmern sie die Freien Wähler St. Georgen um diese zwei Plätze. Das Engagement für unsere Stadt ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit als Verein! 

#frühling #schaffeschaffe #frühlingspower #pflanzbeet  #stgeorgenimschwarzwald #freiewaehlerstgeorgen
fw_stg
fw_stg
•
Follow
🌼 Frühling heißt: Ärmel hoch und los! 💪 Unser Team war wieder fleißig unterwegs: Am Trimm-Dich-Pfad wurden neue Hackschnitzel verteilt, die Schilder gesäubert und kleinere Mängel an den Bauhof gemeldet. Und beim Pflanzbeet an der Festwiese hieß es: Schaufeln, graben, vorbereiten! Bald wird’s hier bunt erblühen. 🌸 Danke an alle Helferinnen und Helfer, die mit angepackt haben! Ein besonderer Dank geht an die Metzgerei @hp.rieckmann für die stärkende Verpflegung 😋 Jedes Jahr kümmern sie die Freien Wähler St. Georgen um diese zwei Plätze. Das Engagement für unsere Stadt ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit als Verein! #frühling #schaffeschaffe #frühlingspower #pflanzbeet #stgeorgenimschwarzwald #freiewaehlerstgeorgen
6 Monaten ago
View on Instagram |
3/9
Frühjahrsputzete 2025 – Wir packen an für St. Georgen! 🧹 🚮 

Vom 24. März bis 13. April waren in ganz St. Georgen engagierte Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen, Vereine und Familien unterwegs, um Grünanlagen, Wege und Waldstücke von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien – auch wir waren mit dabei!

Es ist jedes Jahr aufs Neue erschreckend, wie viel Abfall zusammenkommt – von Plastik bis zu skurrilen Fundstücken. Unser Einsatz zeigt: Verantwortung beginnt vor der eigenen Haustür.Die Frühjahrsputzete ist nur eine von vielen Aktionen, bei denen wir uns übers Jahr hinweg für unsere Gemeinde einsetzen.

#Frühjahrsputzete2025 #stgeorgenimschwarzwald #freiewählerev #wirpacken #gemeinsamfürstgeorgen #sauberesache
fw_stg
fw_stg
•
Follow
Frühjahrsputzete 2025 – Wir packen an für St. Georgen! 🧹 🚮 Vom 24. März bis 13. April waren in ganz St. Georgen engagierte Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen, Vereine und Familien unterwegs, um Grünanlagen, Wege und Waldstücke von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien – auch wir waren mit dabei! Es ist jedes Jahr aufs Neue erschreckend, wie viel Abfall zusammenkommt – von Plastik bis zu skurrilen Fundstücken. Unser Einsatz zeigt: Verantwortung beginnt vor der eigenen Haustür.Die Frühjahrsputzete ist nur eine von vielen Aktionen, bei denen wir uns übers Jahr hinweg für unsere Gemeinde einsetzen. #Frühjahrsputzete2025 #stgeorgenimschwarzwald #freiewählerev #wirpacken #gemeinsamfürstgeorgen #sauberesache
6 Monaten ago
View on Instagram |
4/9
Die erste Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause steht kommende Woche an. Wir freuen uns, mit frischem Elan in die aktuellen Themen einzusteigen. 💬
Aber wie läuft so eine Sitzungswoche überhaupt ab? Wer spricht wann mit wem? Und wie werden letztendlich die Entscheidungen getroffen? Bestimmt hast du dich das auch schon gefragt. Wir geben dir einen kleinen Einblick in die Abläufe der Arbeit im Gemeinderat. ℹ️ 

👉 Außerdem interessant: 
🟢 Bei unseren Fraktionssitzungen sind nicht nur die Gemeinderatsmitglieder anwesend, sondern meistens auch noch weitere Mitglieder der Freien Wähler. Das ist toll, weil jede Meinung die Diskussion bereichern kann. 
🟢 In den Gemeinderatssitzungen wird auch mal ein Tagesordnungspunkt vertagt, durch neue Vorschläge ergänzt oder auch ganz abgelehnt. Es kann durchaus mal kontrovers diskutiert werden. Aber wir können für St. Georgen sagen, dass die Debatten stets auf einem angenehmen Niveau geführt werden und noch immer eine gute Lösung gefunden wurde. 
🟢 Im nicht-öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung werden auch keine Geheimnisse besprochen. Wer jetzt denkt, es gibt in unserem Städtchen interne Absprachen, den müssen wir leider enttäuschen. Gewisse Themen (z.B. Stellenbesetzungen, neue Bauprojekte) müssen erst intern besprochen werden, bevor die Allgemeinheit darüber Bescheid wissen darf. Meist bei der nächsten Sitzung wird dann aber darüber informiert, was beim letzten Mal besprochen wurde. Infos aus den Sitzungen kann man bei den beiden Tageszeitungen nachlesen. 
🟢 Wir freuen uns, wenn du Lust hast, dich in der Kommunalpolitik einzubringen. Natürlich kannst du Wünsche, Ideen und Sorgen auch ganz persönlich mit einem Mitglied des Gemeinderats besprechen. Sie vertreten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und ihre Interessen - also auch dich! 

#freiewaehlerstgeorgen #gemeinderat #kommunalpolitik #bürgerbeteiligung #machmit #wirliebenstgeorgen
Die erste Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause steht kommende Woche an. Wir freuen uns, mit frischem Elan in die aktuellen Themen einzusteigen. 💬
Aber wie läuft so eine Sitzungswoche überhaupt ab? Wer spricht wann mit wem? Und wie werden letztendlich die Entscheidungen getroffen? Bestimmt hast du dich das auch schon gefragt. Wir geben dir einen kleinen Einblick in die Abläufe der Arbeit im Gemeinderat. ℹ️ 

👉 Außerdem interessant: 
🟢 Bei unseren Fraktionssitzungen sind nicht nur die Gemeinderatsmitglieder anwesend, sondern meistens auch noch weitere Mitglieder der Freien Wähler. Das ist toll, weil jede Meinung die Diskussion bereichern kann. 
🟢 In den Gemeinderatssitzungen wird auch mal ein Tagesordnungspunkt vertagt, durch neue Vorschläge ergänzt oder auch ganz abgelehnt. Es kann durchaus mal kontrovers diskutiert werden. Aber wir können für St. Georgen sagen, dass die Debatten stets auf einem angenehmen Niveau geführt werden und noch immer eine gute Lösung gefunden wurde. 
🟢 Im nicht-öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung werden auch keine Geheimnisse besprochen. Wer jetzt denkt, es gibt in unserem Städtchen interne Absprachen, den müssen wir leider enttäuschen. Gewisse Themen (z.B. Stellenbesetzungen, neue Bauprojekte) müssen erst intern besprochen werden, bevor die Allgemeinheit darüber Bescheid wissen darf. Meist bei der nächsten Sitzung wird dann aber darüber informiert, was beim letzten Mal besprochen wurde. Infos aus den Sitzungen kann man bei den beiden Tageszeitungen nachlesen. 
🟢 Wir freuen uns, wenn du Lust hast, dich in der Kommunalpolitik einzubringen. Natürlich kannst du Wünsche, Ideen und Sorgen auch ganz persönlich mit einem Mitglied des Gemeinderats besprechen. Sie vertreten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und ihre Interessen - also auch dich! 

#freiewaehlerstgeorgen #gemeinderat #kommunalpolitik #bürgerbeteiligung #machmit #wirliebenstgeorgen
Die erste Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause steht kommende Woche an. Wir freuen uns, mit frischem Elan in die aktuellen Themen einzusteigen. 💬
Aber wie läuft so eine Sitzungswoche überhaupt ab? Wer spricht wann mit wem? Und wie werden letztendlich die Entscheidungen getroffen? Bestimmt hast du dich das auch schon gefragt. Wir geben dir einen kleinen Einblick in die Abläufe der Arbeit im Gemeinderat. ℹ️ 

👉 Außerdem interessant: 
🟢 Bei unseren Fraktionssitzungen sind nicht nur die Gemeinderatsmitglieder anwesend, sondern meistens auch noch weitere Mitglieder der Freien Wähler. Das ist toll, weil jede Meinung die Diskussion bereichern kann. 
🟢 In den Gemeinderatssitzungen wird auch mal ein Tagesordnungspunkt vertagt, durch neue Vorschläge ergänzt oder auch ganz abgelehnt. Es kann durchaus mal kontrovers diskutiert werden. Aber wir können für St. Georgen sagen, dass die Debatten stets auf einem angenehmen Niveau geführt werden und noch immer eine gute Lösung gefunden wurde. 
🟢 Im nicht-öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung werden auch keine Geheimnisse besprochen. Wer jetzt denkt, es gibt in unserem Städtchen interne Absprachen, den müssen wir leider enttäuschen. Gewisse Themen (z.B. Stellenbesetzungen, neue Bauprojekte) müssen erst intern besprochen werden, bevor die Allgemeinheit darüber Bescheid wissen darf. Meist bei der nächsten Sitzung wird dann aber darüber informiert, was beim letzten Mal besprochen wurde. Infos aus den Sitzungen kann man bei den beiden Tageszeitungen nachlesen. 
🟢 Wir freuen uns, wenn du Lust hast, dich in der Kommunalpolitik einzubringen. Natürlich kannst du Wünsche, Ideen und Sorgen auch ganz persönlich mit einem Mitglied des Gemeinderats besprechen. Sie vertreten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und ihre Interessen - also auch dich! 

#freiewaehlerstgeorgen #gemeinderat #kommunalpolitik #bürgerbeteiligung #machmit #wirliebenstgeorgen
Die erste Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause steht kommende Woche an. Wir freuen uns, mit frischem Elan in die aktuellen Themen einzusteigen. 💬
Aber wie läuft so eine Sitzungswoche überhaupt ab? Wer spricht wann mit wem? Und wie werden letztendlich die Entscheidungen getroffen? Bestimmt hast du dich das auch schon gefragt. Wir geben dir einen kleinen Einblick in die Abläufe der Arbeit im Gemeinderat. ℹ️ 

👉 Außerdem interessant: 
🟢 Bei unseren Fraktionssitzungen sind nicht nur die Gemeinderatsmitglieder anwesend, sondern meistens auch noch weitere Mitglieder der Freien Wähler. Das ist toll, weil jede Meinung die Diskussion bereichern kann. 
🟢 In den Gemeinderatssitzungen wird auch mal ein Tagesordnungspunkt vertagt, durch neue Vorschläge ergänzt oder auch ganz abgelehnt. Es kann durchaus mal kontrovers diskutiert werden. Aber wir können für St. Georgen sagen, dass die Debatten stets auf einem angenehmen Niveau geführt werden und noch immer eine gute Lösung gefunden wurde. 
🟢 Im nicht-öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung werden auch keine Geheimnisse besprochen. Wer jetzt denkt, es gibt in unserem Städtchen interne Absprachen, den müssen wir leider enttäuschen. Gewisse Themen (z.B. Stellenbesetzungen, neue Bauprojekte) müssen erst intern besprochen werden, bevor die Allgemeinheit darüber Bescheid wissen darf. Meist bei der nächsten Sitzung wird dann aber darüber informiert, was beim letzten Mal besprochen wurde. Infos aus den Sitzungen kann man bei den beiden Tageszeitungen nachlesen. 
🟢 Wir freuen uns, wenn du Lust hast, dich in der Kommunalpolitik einzubringen. Natürlich kannst du Wünsche, Ideen und Sorgen auch ganz persönlich mit einem Mitglied des Gemeinderats besprechen. Sie vertreten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und ihre Interessen - also auch dich! 

#freiewaehlerstgeorgen #gemeinderat #kommunalpolitik #bürgerbeteiligung #machmit #wirliebenstgeorgen
Die erste Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause steht kommende Woche an. Wir freuen uns, mit frischem Elan in die aktuellen Themen einzusteigen. 💬
Aber wie läuft so eine Sitzungswoche überhaupt ab? Wer spricht wann mit wem? Und wie werden letztendlich die Entscheidungen getroffen? Bestimmt hast du dich das auch schon gefragt. Wir geben dir einen kleinen Einblick in die Abläufe der Arbeit im Gemeinderat. ℹ️ 

👉 Außerdem interessant: 
🟢 Bei unseren Fraktionssitzungen sind nicht nur die Gemeinderatsmitglieder anwesend, sondern meistens auch noch weitere Mitglieder der Freien Wähler. Das ist toll, weil jede Meinung die Diskussion bereichern kann. 
🟢 In den Gemeinderatssitzungen wird auch mal ein Tagesordnungspunkt vertagt, durch neue Vorschläge ergänzt oder auch ganz abgelehnt. Es kann durchaus mal kontrovers diskutiert werden. Aber wir können für St. Georgen sagen, dass die Debatten stets auf einem angenehmen Niveau geführt werden und noch immer eine gute Lösung gefunden wurde. 
🟢 Im nicht-öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung werden auch keine Geheimnisse besprochen. Wer jetzt denkt, es gibt in unserem Städtchen interne Absprachen, den müssen wir leider enttäuschen. Gewisse Themen (z.B. Stellenbesetzungen, neue Bauprojekte) müssen erst intern besprochen werden, bevor die Allgemeinheit darüber Bescheid wissen darf. Meist bei der nächsten Sitzung wird dann aber darüber informiert, was beim letzten Mal besprochen wurde. Infos aus den Sitzungen kann man bei den beiden Tageszeitungen nachlesen. 
🟢 Wir freuen uns, wenn du Lust hast, dich in der Kommunalpolitik einzubringen. Natürlich kannst du Wünsche, Ideen und Sorgen auch ganz persönlich mit einem Mitglied des Gemeinderats besprechen. Sie vertreten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und ihre Interessen - also auch dich! 

#freiewaehlerstgeorgen #gemeinderat #kommunalpolitik #bürgerbeteiligung #machmit #wirliebenstgeorgen
fw_stg
fw_stg
•
Follow
Die erste Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause steht kommende Woche an. Wir freuen uns, mit frischem Elan in die aktuellen Themen einzusteigen. 💬 Aber wie läuft so eine Sitzungswoche überhaupt ab? Wer spricht wann mit wem? Und wie werden letztendlich die Entscheidungen getroffen? Bestimmt hast du dich das auch schon gefragt. Wir geben dir einen kleinen Einblick in die Abläufe der Arbeit im Gemeinderat. ℹ️ 👉 Außerdem interessant: 🟢 Bei unseren Fraktionssitzungen sind nicht nur die Gemeinderatsmitglieder anwesend, sondern meistens auch noch weitere Mitglieder der Freien Wähler. Das ist toll, weil jede Meinung die Diskussion bereichern kann. 🟢 In den Gemeinderatssitzungen wird auch mal ein Tagesordnungspunkt vertagt, durch neue Vorschläge ergänzt oder auch ganz abgelehnt. Es kann durchaus mal kontrovers diskutiert werden. Aber wir können für St. Georgen sagen, dass die Debatten stets auf einem angenehmen Niveau geführt werden und noch immer eine gute Lösung gefunden wurde. 🟢 Im nicht-öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung werden auch keine Geheimnisse besprochen. Wer jetzt denkt, es gibt in unserem Städtchen interne Absprachen, den müssen wir leider enttäuschen. Gewisse Themen (z.B. Stellenbesetzungen, neue Bauprojekte) müssen erst intern besprochen werden, bevor die Allgemeinheit darüber Bescheid wissen darf. Meist bei der nächsten Sitzung wird dann aber darüber informiert, was beim letzten Mal besprochen wurde. Infos aus den Sitzungen kann man bei den beiden Tageszeitungen nachlesen. 🟢 Wir freuen uns, wenn du Lust hast, dich in der Kommunalpolitik einzubringen. Natürlich kannst du Wünsche, Ideen und Sorgen auch ganz persönlich mit einem Mitglied des Gemeinderats besprechen. Sie vertreten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und ihre Interessen - also auch dich! #freiewaehlerstgeorgen #gemeinderat #kommunalpolitik #bürgerbeteiligung #machmit #wirliebenstgeorgen
1 Jahr ago
View on Instagram |
5/9
🗳️ Ergebnis der Gemeinderatswahl

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass die Freien Wähler weiterhin 7 Sitze im Gemeinderat haben! Ein herzliches Willkommen an unser neues Mitglied Bernhard Lobmeier im Gremium. Alle anderen Kandidatinnen und Kandidaten konnten ihre Sitze erfolgreich verteidigen. Unser langjähriger Gemeinderat Fritz Weißer ist nicht mehr angetreten. 

Mit einer Wahlbeteiligung von 55,9% danken wir allen Wählenden, die das Privileg einer freien demokratischen Wahl genutzt haben. Ein großer Dank gilt auch allen, die sich während der Kommunalwahlen engagiert und eingebracht haben.

Wir blicken mit Vorfreude auf die kommende Zeit und darauf, uns für unsere Heimatstadt einzusetzen.
 
 #gemeinderatswahl2024 #stgeorgenimschwarzwald #freiewaehlerstgeorgen #wirliebenstgeorgen
🗳️ Ergebnis der Gemeinderatswahl

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass die Freien Wähler weiterhin 7 Sitze im Gemeinderat haben! Ein herzliches Willkommen an unser neues Mitglied Bernhard Lobmeier im Gremium. Alle anderen Kandidatinnen und Kandidaten konnten ihre Sitze erfolgreich verteidigen. Unser langjähriger Gemeinderat Fritz Weißer ist nicht mehr angetreten. 

Mit einer Wahlbeteiligung von 55,9% danken wir allen Wählenden, die das Privileg einer freien demokratischen Wahl genutzt haben. Ein großer Dank gilt auch allen, die sich während der Kommunalwahlen engagiert und eingebracht haben.

Wir blicken mit Vorfreude auf die kommende Zeit und darauf, uns für unsere Heimatstadt einzusetzen.
 
 #gemeinderatswahl2024 #stgeorgenimschwarzwald #freiewaehlerstgeorgen #wirliebenstgeorgen
🗳️ Ergebnis der Gemeinderatswahl

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass die Freien Wähler weiterhin 7 Sitze im Gemeinderat haben! Ein herzliches Willkommen an unser neues Mitglied Bernhard Lobmeier im Gremium. Alle anderen Kandidatinnen und Kandidaten konnten ihre Sitze erfolgreich verteidigen. Unser langjähriger Gemeinderat Fritz Weißer ist nicht mehr angetreten. 

Mit einer Wahlbeteiligung von 55,9% danken wir allen Wählenden, die das Privileg einer freien demokratischen Wahl genutzt haben. Ein großer Dank gilt auch allen, die sich während der Kommunalwahlen engagiert und eingebracht haben.

Wir blicken mit Vorfreude auf die kommende Zeit und darauf, uns für unsere Heimatstadt einzusetzen.
 
 #gemeinderatswahl2024 #stgeorgenimschwarzwald #freiewaehlerstgeorgen #wirliebenstgeorgen
🗳️ Ergebnis der Gemeinderatswahl

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass die Freien Wähler weiterhin 7 Sitze im Gemeinderat haben! Ein herzliches Willkommen an unser neues Mitglied Bernhard Lobmeier im Gremium. Alle anderen Kandidatinnen und Kandidaten konnten ihre Sitze erfolgreich verteidigen. Unser langjähriger Gemeinderat Fritz Weißer ist nicht mehr angetreten. 

Mit einer Wahlbeteiligung von 55,9% danken wir allen Wählenden, die das Privileg einer freien demokratischen Wahl genutzt haben. Ein großer Dank gilt auch allen, die sich während der Kommunalwahlen engagiert und eingebracht haben.

Wir blicken mit Vorfreude auf die kommende Zeit und darauf, uns für unsere Heimatstadt einzusetzen.
 
 #gemeinderatswahl2024 #stgeorgenimschwarzwald #freiewaehlerstgeorgen #wirliebenstgeorgen
fw_stg
fw_stg
•
Follow
🗳️ Ergebnis der Gemeinderatswahl Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass die Freien Wähler weiterhin 7 Sitze im Gemeinderat haben! Ein herzliches Willkommen an unser neues Mitglied Bernhard Lobmeier im Gremium. Alle anderen Kandidatinnen und Kandidaten konnten ihre Sitze erfolgreich verteidigen. Unser langjähriger Gemeinderat Fritz Weißer ist nicht mehr angetreten. Mit einer Wahlbeteiligung von 55,9% danken wir allen Wählenden, die das Privileg einer freien demokratischen Wahl genutzt haben. Ein großer Dank gilt auch allen, die sich während der Kommunalwahlen engagiert und eingebracht haben. Wir blicken mit Vorfreude auf die kommende Zeit und darauf, uns für unsere Heimatstadt einzusetzen. #gemeinderatswahl2024 #stgeorgenimschwarzwald #freiewaehlerstgeorgen #wirliebenstgeorgen
1 Jahr ago
View on Instagram |
6/9
👋 Das Wetter meint es heute zwar nicht gut mit uns - wir freuen uns aber trotzdem auch diesen Samstag über viel Besuch an unserem Infostand am REWE Markt. Dieses Mal gibt es ein Bilderrätsel - St. Georgener Ortskenntnis ist gefragt 🤔💭 

#kommunalwahl2024 #stgeorgenimschwarzwald #freiewaehlerstgeorgen #wirliebenstgeorgen
fw_stg
fw_stg
•
Follow
👋 Das Wetter meint es heute zwar nicht gut mit uns - wir freuen uns aber trotzdem auch diesen Samstag über viel Besuch an unserem Infostand am REWE Markt. Dieses Mal gibt es ein Bilderrätsel - St. Georgener Ortskenntnis ist gefragt 🤔💭 #kommunalwahl2024 #stgeorgenimschwarzwald #freiewaehlerstgeorgen #wirliebenstgeorgen
1 Jahr ago
View on Instagram |
7/9
fw_stg
fw_stg
•
Follow
1 Jahr ago
View on Instagram |
8/9
💙💚 Auch unser „Kennlernstand“ am EDEKA-Markt war ein voller Erfolg. Vielen Dank für viele nette Begegnungen und schöne Gespräche! 

Unsere Termine bis zur Wahl: 

🟢 01.06. ab 8:00 Uhr: Infostand REWE Markt

🔵 08.06. ab 8:00 Uhr: Infostand Wochenmarkt am
Rathaus

#freiewaehlerstgeorgen #stgeorgenimschwarzwald #geneinderatswahl2024 #wirliebenstgeorgen
fw_stg
fw_stg
•
Follow
💙💚 Auch unser „Kennlernstand“ am EDEKA-Markt war ein voller Erfolg. Vielen Dank für viele nette Begegnungen und schöne Gespräche! Unsere Termine bis zur Wahl: 🟢 01.06. ab 8:00 Uhr: Infostand REWE Markt 🔵 08.06. ab 8:00 Uhr: Infostand Wochenmarkt am Rathaus #freiewaehlerstgeorgen #stgeorgenimschwarzwald #geneinderatswahl2024 #wirliebenstgeorgen
1 Jahr ago
View on Instagram |
9/9
View on Instagram

Neuste Blogbeiträge

  • 16.05.25 Positive Perspektiven im Hagenmoos
  • Mai 2025 Gemeinsam anpacken für St. Georgen
  • 27.09.24 Betriebsbesichtigung Fa. Horst Fichter
  • 31.05.2024 Trailer zur Gemeinderatswahl
  • 25.04.2024 Unsere Stadt weiter verschönern
  • 20.04.2024 Hackschnitzel für den Trim Dich Pfad
  • 13.04.2024 Waldputzaktion
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Stolz bereitgestellt von WordPress | Theme: Dara von Automattic.